Wärmewende: sparsam, effizient und erneuerbar!

Im Gebäudesektor sind hohe Energieverluste und veraltete Heizsysteme für rund 25 Prozent der deutschen CO2-Emissionen und ein Drittel des Endenergieverbrauchs verantwortlich. Der größte Teil der im Gebäudesektor verbrauchten Energie stammt nach wie vor aus den fossilen Energieträgern Gas und Öl.

Für wirksamen Klimaschutz ist ein Umbau der Wärmeversorgung durch Gebäudesanierungen einerseits und eine effiziente Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energieträger andererseits dringend erforderlich!

Inhalte der Wärmenetzinitiative

Wärmenetze im Landkreis Ludwigsburg

Hier stellen wir Ihnen in einer Übersicht die gesammelten Projekte der Akteure im Landkreis Ludwigsburg vor.

Veranstaltungen

Vorträge, Workshops, Trainings Die Ludwigsburger Energieagentur bietet Ihnen Veranstaltungen zur Wärmewende.

Wegweiser Wissen

Eine Zusammenstellung von Hintergrundinformationen und aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung.